Willkommen!

Die Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft bemüht sich stets um die Schaffung einer Basis für die Vertiefung der Beziehungen unter ihren Mitgliedern, sowie um die Förderung ihrer Zusammenarbeit. Außerdem bauen wir Brücken zu anderen beruflichen und gewerblichen Vereinigungen.

Durch das Organisieren von medizinischen und kulturellen Events wollen wir unseren Mitgliedern eine große Auswahl an hochwertigen, vielseitigen und abwechslungsreichen Veranstaltungen anbieten.

Ihr ÖIÄG-Team

Frau Women Zan
Leben Life Zendegi
Freiheit Freedom Azadi

Nächste Fortbildung

Kursalon Wien, Stadtpark

Samstag, 6. Mai 2023

Tagung in zwei Teilen:

  • Transkulturalität im Österreichischen Gesundheitswesen
  • Moderne COPD-Therapie mit Fallbeispielen aus der Praxis

Sehr geehrte Damen und Herren, geehrte Mitglieder!

Nach langer Vorbereitungsarbeit dürfen wir Ihnen das Programm unserer Tagung für den Samstag, den 6. Mai 2023, präsentieren.

Diese Tagung besteht aus zwei Teilen und Sie sind herzlich dazu eingeladen, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen:

Datum: Samstag, 6. Mai 2023

Veranstaltungsort: Kursalon Hübner im Stadtpark Wien - 1010 Wien, Johannesgasse 33 (Google Maps)

Erste Veranstaltung

Es erwarten Sie interessante Vorträge von herausragenden Autoritäten ihrer Fächer. Danach haben Sie die Gelegenheit, selbst aktiv an der anschließenden Podiumsdiskussion teilzunehmen.

Titel"Trankulturalität im Österreichischen Gesundheitswesen"
Beginn14:00 Uhr
Ende18:00 Uhr - Kaffeepause und Fingerfood
Das ProgrammHerunterladen
AnmeldungE-Mail: kgpw@oeaw.ac.at

Zweite Veranstaltung

Wir sind besonders stolz darauf, dass wir für diesen Vortrag Herrn Doz. Dr. Arschang Valipour gewinnen konnten, der uns allen aus vielen Medien bereits bekannt ist.

Titel"Moderne COPD-Therapie mit Fallbeispielen in der Praxis"
Zeit19:00 Uhr Einlass, 19:30 Uhr Beginn
DFP-PunkteDiese Fortbildung wurde mit 2 DFP-Punkten approbiert.
DFP Logo
Das ProgrammHerunterladen
Anmeldung Frau Dr. Minoo Rahimi
Tel: +43 664 46 26 497
E-Mail: minoo.rahimi@chello.at

Im Anschluss sind Sie herzlich zu einem deliziösen persischen Buffet und einem gemütlichen Beisammensein eingeladen, bei dem Erfahrungen und Wissen ausgetauscht und Freundschaften geknüpft werden können.

Diese Tagung ist eine engmaschige Kooperation der Österreichisch-Iranischen Ärztegesellschaft und der Akademie der Wissenschaften.

Wir hoffen, Ihr Interesse für diese Tagung geweckt zu haben und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Ihr ÖIÄG-Team

Schnellmenü

News

 

Aktuelle Meldungen

Wahl des ÖIÄG-Vorstandes

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

am Samstag, den 21.01.2023 fand nicht nur unsere angekündigte Fortbildung statt, sondern auch die Generalversammlung und die Wahl des neuen Vorstandes der ÖIÄG.

Wir freuen uns ganz besonders auf das große Interesse unserer Jungmediziner, die sich als neue Vorstandsmitglieder für unseren Verein einsetzen und diesen mitgestalten wollen.

Die aktualisierte Liste unserer Vorstandsmitglieder finden Sie auf der Seite unseres Teams und in unserer Bekanntmachung.

Wir danken unseren geschätzten Mitgliedern für ihr zahlreiches Erscheinen und ihre Teilnahme an der Wahl des ÖIÄG-Vorstandes, der für die nächsten 5 Jahre gewählt wurde.

ÖIÄG-Logo

Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft

ÖIÄG hilft krebskranken Kindern und ihren Familien im Iran

Während Familien mit krebskranken Kindern überall auf der Welt vor einer Vielzahl von Herausforderungen stehen, sind die Umstände für solche Familien im Iran ganz besonders hart. Neben dem emotionalen Tribut, ein Kind mit einer schweren Krankheit zu haben, haben sie oft auch mit finanziellen Belastungen zu kämpfen, da sich die Behandlungskosten und Reisen zu Terminen schnell summieren. Oft müssen solche Eltern sogar ihren Beruf aufgeben, um genügend Zeit für ihr krankes Kind aufbringen zu können.

Daher haben wir uns für eine Spende an die Iranische Kinderkrebshilfe e.V. entschieden. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mitglieder, denn Ihre finanzelle Unterstützung für unseren Verein hat es uns ermöglicht, einen positiven Einfluss auf das Leben derer zu nehmen, die einem so schwierigen Kampf gegenüberstehen.

Die Iranische Kinderkrebshilfe (IKKH e.V.) wurde Ende 2009 von engagierten Ärzten, Professoren und Kaufleuten in Hamburg als Förderorganisation gegründet, um krebskranken Kindern aus bedürftigen Familien im Iran die nötigen finanziellen Mittel zukommen zu lassen. Alle Mitglieder der Verwaltung arbeiten ehrenamtlich für diesen Verein. Er unterstützt die nichtstaatliche Hilfsorganisation MAHAK, die in Teheran eine eigene Klinik betreibt. Weitere Informationen über die Iranischen Kinderkrebshilfe und ihre Arbeit finden Sie auf der Website des Vereins.

Hier finden Sie die Erhaltsbestätigung der Iranischen Kinderkrebshilfe e.V.

ÖIÄG-Logo

Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft

Weitere Meldungen

Parte Dr. Reihaneh Behrus

Abschied von unserer lieben Kollegin, Frau Dr. Reihaneh Behrus

Mit schwerem Herzen geben wir, die ÖIÄG, den Verlust unserer geschätzten Kollegin und Freundin, Dr. Reihaneh Behrus, bekannt. Ihr Tod am 26. März 2023 hat uns tief getroffen und wir werden sie sehr vermissen.

Dr. Behrus war Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie und Ärztin für Allgemeinmedizin. Wir sind dankbar für ihre unermüdliche Arbeit und ihr Engagement für die Patientenversorgung.

Möge ihre Seele in Frieden ruhen. Unsere Gedanken und Gebete sind bei ihrer Familie und Freunden in dieser schwierigen Zeit.

Dr. Babak Bahadori und seine Initiative für iranische Kinder

Eine Initiative zur Unterstützung begabter Kinder im Iran

Dr. Babak Bahadori unterhält seit einigen Jahren erfolgreich den YouTube-Kanal BahaBalance. Den Erfolg auf YouTube nutzt er nun, um die Musik begabter iranischer Kinder der ganzen Welt vorzustellen. Mit dem Geld, das ihm YouTube bezahlt, unterstützt er nun diese Kinder.

Durch diese Initiative werden die Unterrichtseinheiten und Musikinstrumente dieser begabten Kinder finanziert.

(Siehe auch Corona-Spezial!)

Ehrenpreisverleihung an Dr. Kyomars Harisi

Ärztekammer Wien verleiht MR Dr. Kyomars Hariri den Silbernen Ehrenpreis

Herr MR Dr. Kyomars Hariri hat während der Corona-Pandemie Großes umgesetzt: Um Menschen, die in irgendeiner Art und Weise von dieser Pandemie betroffen waren zu helfen, hat er eine neue Plattform gegründet, die Österreichische - / Iranische Gesellschaft für PsychologInnen & PsychotherapeutInnen. Über 50 ProfessorInnen und ÄrztInnen gehören dieser Gesellschaft an und alle helfen ehrenamtlich.

Weitere Meldungen

Fortbildungen

Kurzweilig, informativ, festlich

 

Kommende Fortbildungen

Alle Fortbildungen
Kursalon Wien, Stadtpark

Samstag, 6. Mai 2023

Tagung in zwei Teilen:

  • Transkulturalität im Österreichischen Gesundheitswesen
  • Moderne COPD-Therapie mit Fallbeispielen aus der Praxis

Sehr geehrte Damen und Herren, geehrte Mitglieder!

Nach langer Vorbereitungsarbeit dürfen wir Ihnen das Programm unserer Tagung für den Samstag, den 6. Mai 2023, präsentieren.

Diese Tagung besteht aus zwei Teilen und Sie sind herzlich dazu eingeladen, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen:

Datum: Samstag, 6. Mai 2023

Veranstaltungsort: Kursalon Hübner im Stadtpark Wien - 1010 Wien, Johannesgasse 33 (Google Maps)

Erste Veranstaltung

Es erwarten Sie interessante Vorträge von herausragenden Autoritäten ihrer Fächer. Danach haben Sie die Gelegenheit, selbst aktiv an der anschließenden Podiumsdiskussion teilzunehmen.

Titel"Trankulturalität im Österreichischen Gesundheitswesen"
Beginn14:00 Uhr
Ende18:00 Uhr - Kaffeepause und Fingerfood
Das ProgrammHerunterladen
AnmeldungE-Mail: kgpw@oeaw.ac.at

Zweite Veranstaltung

Wir sind besonders stolz darauf, dass wir für diesen Vortrag Herrn Doz. Dr. Arschang Valipour gewinnen konnten, der uns allen aus vielen Medien bereits bekannt ist.

Titel"Moderne COPD-Therapie mit Fallbeispielen in der Praxis"
Zeit19:00 Uhr Einlass, 19:30 Uhr Beginn
DFP-PunkteDiese Fortbildung wurde mit 2 DFP-Punkten approbiert.
DFP Logo
Das ProgrammHerunterladen
Anmeldung Frau Dr. Minoo Rahimi
Tel: +43 664 46 26 497
E-Mail: minoo.rahimi@chello.at

Im Anschluss sind Sie herzlich zu einem deliziösen persischen Buffet und einem gemütlichen Beisammensein eingeladen, bei dem Erfahrungen und Wissen ausgetauscht und Freundschaften geknüpft werden können.

Diese Tagung ist eine engmaschige Kooperation der Österreichisch-Iranischen Ärztegesellschaft und der Akademie der Wissenschaften.

Wir hoffen, Ihr Interesse für diese Tagung geweckt zu haben und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Ihr ÖIÄG-Team

Event Bild

27.05.2023 - 31.05.2023 in Italien

Ist Selbstfürsorge egoistisch?

Montegrotto Terme, Venetien, Italien

Das Symposium Montegrotto Terme 2023 findet vom Samstag, den 27. Mai bis Mittwoch, den 31. Mai 2023 in Montegrotto Terme (Venetien, Italien) statt und richtet sich mit dem Thema Ist Selbstfürsorge egoistisch? an psychologische Psychotherapeut:innen und ärztliche Psychotherapeut:innen.

Es werden empirische Ergebnisse vorgetragen und über Implementierung von Prophylaxe und Reha für degenerative Erkrankungen sowie Burnout-Vermeidung referiert: Glücks- und Genussforschung, Ressourcenaktivierung durch Achtsamkeit, Balneotherapie, Entspannung und Sport werden Inhalt sein, genauso wie die Erweckung von Lebensfreude in Kultur, Kunst, Musik und Wissenschaft.

Wissenschaftliches Organisationsteam:

  • Prof. Dr. Förstl, München
  • Dr. Dipl. Psych. Hebborn-Brass Berg. Gladbach
  • Prof. Dr. Karenberg, Köln

ACHTUNG: Anmeldung ist notwendig!

Anmeldung bei Frau Dr. Ursula Hebborn-Brass:

Postalisch: Bei Frau Dr. Ursula Hebborn-Brass
An der Engelsfuhr 107
51467 Bergisch Gladbach
E-Mail: Adresse: dr.hebborn-brass@web.de
Bitte folgendes Anmeldeformular ausgefüllt mitsenden: Anmeldeformular.pdf
Online: www.psyfortbildung.de/anmeldung-1

Sie müssen Ihre Anmeldung durch eine Einzahlung auf das Konto der Ärzte- und Apothekerbank bestätigen! Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie auf dieser Webseite: www.psyfortbildung.de/anmeldung-1

Informationen zur Veranstaltung
ZeitraumSamstag, 27. Mai 2023, 09.00 Uhr - Mittwoch, 31. Mai 2023, 10.45 Uhr
TagungsortMontegrotto, Venetien, Italien
Tagungsstätte Grand Hotel Terme, Viale Stazione, Montegrotto (Vorträge und Workshops)
Hotel des Bains Terme, Mezzavia, Montegrotto (Workshops im Pavillion)
Das ProgrammDas Programm im PDF-Format
Weitere InfosWebsite des Symposiums

Wir wünschen eine schöne Zeit und interessante Vorträge!

Ihr ÖIÄG-Team

Vergangene Fortbildung

Reflux und Diabetes

Update für die Praxis
Reflux und Diabetes + Wahl des ÖIÄG-Vorstandes

Vortragende:

  • Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Reza Asari
    Facharzt für Chirurgie
  • OA Dr. Helmut Brath
    Facharzt für Innere Medizin

21.01.2023
18:00 Uhr
DFP-Punkte: 2

TFP Kinderwunsch Wien - Interdisziplinäre Winterfortbildung

TFP Kinderwunsch Wien - Interdisziplinäre Winterfortbildung

Unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Kazem Nouri fand eine Interdisziplinäre Fortbildung zum Thema Kinderwunsch statt.

Vortragende:

  • Prof. Georg Pfeifer, Frauenklinik der MedUni Wien
  • Dr. Iris Hozer, Frauenklinik/MedUni Wien
  • Prof. Kazem Nouri, TFP Kinderwunsch Wien

11.01.2023
DFP-Punkte: 2

8th Michael J. Marberger (MJM) Annual Meeting

8th Michael J. Marberger (MJM) Annual Meeting

Unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Shahrokh Shariat fand das 8. Michael J. Marberger-Meeting am 16.12.2022 in Wien statt. Zahlreiche Experten konnten diesen Rahmen nutzen, um ihre Forschungsarbeiten und -ergebnisse zu präsentieren, die für die Zukunft der Urologie richtungsweisend sein werden.

Weitere Informationen:

16.12.2022
Eine DFP-Veranstaltung

Burning Feet

Burning Feet

Das Burning-Feet-Syndrom ist ein Sammelbegriff für verschiedene Beschwerden an den Füssen, wie z.B. Brennen, Kribbeln, Stechen oder Taubheitsgefühl. Die Folgen für PatientInnen können leicht bis schwer ausfallen.

Referenten:

  • Prim. Univ.-Doz. Dr. Udo ZIFKO
  • Prim. Priv.-Doz. Dr. Afshin ASSADIAN

24.09.2022
19:00 Uhr
DFP-Punkte: 2

Zu den Fortbildungen

Unvergessliche Momente

 

Frühere Events

Nouruz 2017

Nouruzfest 2017

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Bald ist wieder Nouruz und wir organisieren wieder eine große Feier und freuen uns, Sie zu dieser Veranstaltung einladen zu können. Bitte notieren Sie sich das Datum und melden Sie sich an!

Ihr ÖIÄG-Team

schwangere Frau

Nouruzfest 2017, AHK Wien

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Auf Initiative von Herrn Univ. Prof. Dr. Shahrokh Shariat und Herrn Ao.Univ. Prof. Dr. Shahrokh Taghavi wurde das neue persische Jahr an der MedUni Wien gefeiert. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen sowie die Bezirksvorstehung des 9. Bezirks von Wien, Frau Martina Malyar und viele internationale Gäste haben dieser Feier beigewohnt.

Röntgenbild von Hand

Nouruzfest 2016

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir haben uns über Ihr zahlreiches Erscheinen zum persischen Neujahrsfest sehr gefreut. Die Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft ist stets bemüht, Ihnen schöne und unvergessliche Momente zu schenken, sowohl im Hinblick auf die Wissenschaft als auch auf Kultur.

Ihr ÖIÄG-Team

Zu den Events
 

Corona Spezial

Eine Initiative von Priv. Doz. Dr. Babak Bahadori gegen COVID-19

Es sollten nur ein paar Videos auf YouTube für seine Patienten sein, doch dann waren das Interesse und die Anzahl der Zuseher größer als erwartet. Dr. Bahadori war über das große Echo überrascht und das hat ihn motiviert, mehr Videos zu drehen. Schon bald konnte er andere ÄrztInnen, FitnesstrainerInnen und IT-SpezialistInnen von seiner Idee begeistern. Mittlerweile arbeitet ein 17-köpfiges Team zusammen und produziert im Wochenrhythmus neue Videos zu unterschiedlichen Themen.

Ein prominentes Thema dabei ist Corona, zu dem wir Ihnen hier einige Videos aus dem YouTube-Kanal von Dr. Babak Bahadori, BahaBalance, empfehlen möchten.


Was tun bei Covid-Infektion
Atemübungen nach Covid-Infektion
Atemübungen bei Covid-Infektion
Atemübungen gegen Covid-Infektion
Vitamin C gegen Viren
Was ist ein mRNA-Impfstoff?

Wir empfehlen Ihnen gerne, sich die weiteren Videos von Dr. Bahadori zum Thema Covid-19 auf seinem Youtube-Kanal BahaBalance anzusehen!

Ihr ÖIÄG-Team

© Avicenna - Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft