Die Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft bemüht sich stets um die Schaffung einer Basis für die Vertiefung der Beziehungen unter ihren Mitgliedern, sowie um die Förderung ihrer Zusammenarbeit. Außerdem bauen wir Brücken zu anderen beruflichen und gewerblichen Vereinigungen.
Durch das Organisieren von medizinischen und kulturellen Events wollen wir unseren Mitgliedern eine große Auswahl an hochwertigen, vielseitigen und abwechslungsreichen Veranstaltungen anbieten.
Ihr ÖIÄG-Team
Frau | Women | Zan |
Leben | Life | Zendegi |
Freiheit | Freedom | Azadi |
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
es war wieder ein gelungener Fortbildungsabend im historischen Billrothhaus! Unsere Vorträge über die Epidermale Radionuklidtherapie und moderne Therapieansätze bei Hypothyreose boten informative Einblicke in aktuelle medizinische Entwicklungen.
Wir hoffen, dass dieser Abend in den ehrwürdigen Räumlichkeiten des Billrothhauses für unsere geschätzten Mitglieder gleichermaßen interessant wie auch informativ war. Die Fotos zu dieser Veranstaltung finden Sie auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Die Interaktion mit Ihnen ist ein lebhafter Prozess, der uns immer besser macht und unsere Bemühungen im Interesse unserer Mitglieder optimal ausrichten lässt.
Abschließend möchten wir unseren geschätzten Vortragenden für ihre herausragenden Präsentationen danken. Ebenso möchten wir uns bei unseren Mitgliedern bedanken, die zahlreich erschienen sind und mit ihrer Anwesenheit diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr Engagement und Interesse haben diese Veranstaltung bereichert und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solche bereichernden Momente gemeinsam mit Ihnen zu erleben.
Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am Samstag, den 21.01.2023 fand nicht nur unsere angekündigte Fortbildung statt, sondern auch die Generalversammlung und die Wahl des neuen Vorstandes der ÖIÄG.
Wir freuen uns ganz besonders auf das große Interesse unserer Jungmediziner, die sich als neue Vorstandsmitglieder für unseren Verein einsetzen und diesen mitgestalten wollen.
Die aktualisierte Liste unserer Vorstandsmitglieder finden Sie auf der Seite unseres Teams und in unserer Bekanntmachung.
Wir danken unseren geschätzten Mitgliedern für ihr zahlreiches Erscheinen und ihre Teilnahme an der Wahl des ÖIÄG-Vorstandes, der für die nächsten 5 Jahre gewählt wurde.
Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft
Dr. Negin Schaller: Eine beeindruckende Sportlerin mit einer inspirierenden Geschichte. Die Wienerin und gebürtige Perserin hat bei den Tischtennis Parkinson-Weltmeisterschaften 2021 und 2023 Gold und Bronze gewonnen.
Ihre Leidenschaft für den Sport und ihre Entschlossenheit sind inspirierend. Die Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft gratuliert ihr zu ihrem bemerkenswerten Sieg und freut sich auf weitere Erfolge auf und neben dem Tischtennisplatz.
Dr. Babak Bahadori unterhält seit einigen Jahren erfolgreich den YouTube-Kanal BahaBalance. Den Erfolg auf YouTube nutzt er nun, um die Musik begabter iranischer Kinder der ganzen Welt vorzustellen. Mit dem Geld, das ihm YouTube bezahlt, unterstützt er nun diese Kinder.
Durch diese Initiative werden die Unterrichtseinheiten und Musikinstrumente dieser begabten Kinder finanziert.
(Siehe auch Corona-Spezial!)
Herr MR Dr. Kyomars Hariri hat während der Corona-Pandemie Großes umgesetzt: Um Menschen, die in irgendeiner Art und Weise von dieser Pandemie betroffen waren zu helfen, hat er eine neue Plattform gegründet, die Österreichische - / Iranische Gesellschaft für PsychologInnen & PsychotherapeutInnen. Über 50 ProfessorInnen und ÄrztInnen gehören dieser Gesellschaft an und alle helfen ehrenamtlich.
Kurzweilig, informativ, festlich
© Ostblok/Gesellschaft der Ärzte in Wien
Strahlende Fortschritte in Dermatologie und Schilddrüsenmedizin
An diesem Abend fand eine Veranstaltung mit 2 Themen:
Die Vortragenden waren:
04.11.2023
18:00 Uhr
Das Symposium Montegrotto Terme 2023 fand Ende Mai in Italien statt und diskutierte das Thema Ist Selbstfürsorge egoistisch?
.
Themen wie Prävention degenerativer Erkrankungen, Burnout-Vermeidung und Lebensfreude durch Kultur standen im Mittelpunkt dieser
inspirierenden Tagung für Psychotherapeut:innen.
Wissenschaftliches Organisationsteam:
27.05.2023 - 31.05.2023
09:00 Uhr
Montegrotto Terme, Venetien, Italien
Erster Teil: Transkulturalität im Österreichischen Gesundheitswesen
(Das Programm)
Zweiter Teil: Moderne COPD-Therapie mit Fallbeispielen aus der Praxis
, ein Vortrag von Herrn
Doz. Dr. Arschang Valipour.
(Das Programm)
Diese Tagung war eine engmaschige Kooperation der Österreichisch-Iranischen Ärztegesellschaft und der Akademie der Wissenschaften.
06.05.2023
14:00 Uhr
DFP-Punkte: 2
Reflux und Diabetes+ Wahl des ÖIÄG-Vorstandes
Vortragende:
21.01.2023
18:00 Uhr
DFP-Punkte: 2
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Bald ist wieder Nouruz und wir organisieren wieder eine große Feier und freuen uns, Sie zu dieser Veranstaltung einladen zu können. Bitte notieren Sie sich das Datum und melden Sie sich an!
Ihr ÖIÄG-Team
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auf Initiative von Herrn Univ. Prof. Dr. Shahrokh Shariat und Herrn Ao.Univ. Prof. Dr. Shahrokh Taghavi wurde das neue persische Jahr an der MedUni Wien gefeiert. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen sowie die Bezirksvorstehung des 9. Bezirks von Wien, Frau Martina Malyar und viele internationale Gäste haben dieser Feier beigewohnt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir haben uns über Ihr zahlreiches Erscheinen zum persischen Neujahrsfest sehr gefreut. Die Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft ist stets bemüht, Ihnen schöne und unvergessliche Momente zu schenken, sowohl im Hinblick auf die Wissenschaft als auch auf Kultur.
Ihr ÖIÄG-Team
Am 3. Juni 2023 unternahm unser Ärzteverein eine unvergessliche Wanderung am malerischen Muckenkogel in Lilienfeld. Inmitten von üppigen Wäldern und atemberaubenden Bergpanoramen fanden wir Zeit für Lachen, Freude und intensive Gespräche. Unter dem strahlenden Sonnenhimmel teilten wir Momente, die unseren Gemeinschaftsgeist stärkten und unsere Verbindung auf eine neue Ebene hoben. Ein Foto dieses Tages, vermittelt ein lebendiges Bild der wunderschönen Landschaft und unserer heiteren Stimmung. Es zeigt uns als engagierte Ärzte und Freunde, die zusammen Spaß haben und die Schönheit der Natur zusammen genießen wollen.
Es sollten nur ein paar Videos auf YouTube für seine Patienten sein, doch dann waren das Interesse und die Anzahl der Zuseher größer als erwartet. Dr. Bahadori war über das große Echo überrascht und das hat ihn motiviert, mehr Videos zu drehen. Schon bald konnte er andere ÄrztInnen, FitnesstrainerInnen und IT-SpezialistInnen von seiner Idee begeistern. Mittlerweile arbeitet ein 17-köpfiges Team zusammen und produziert im Wochenrhythmus neue Videos zu unterschiedlichen Themen.
Ein prominentes Thema dabei ist Corona, zu dem wir Ihnen hier einige Videos aus dem YouTube-Kanal von Dr. Babak Bahadori, BahaBalance, empfehlen möchten.
Wir empfehlen Ihnen gerne, sich die weiteren Videos von Dr. Bahadori zum Thema Covid-19 auf seinem Youtube-Kanal BahaBalance anzusehen!
Ihr ÖIÄG-Team
© Avicenna - Österreichisch-Iranische Ärztegesellschaft